vorstand@feuerwehr-stubenberg.de
08571/922702
Freiwillige Feuerwehr Stubenberg e. V.

Freiwillige Feuerwehr Stubenberg e. V.

  • Über uns
    • Gerätehaus
    • Ausrüstung
    • Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
    • Fahrzeuge
        Ehemaliges Fahrzeug Handdruckspritze
    • Unsere Vorstandschaft
    • Terminverlauf LF 20 KatS
  • Einsätze
  • Aktuelles
  • Termine
  • Nachwuchs
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Verein
  • Mitglied werden
  • Bürgerinfos Rottal-Inn

 

Handdruckspritze Feuerwehr Stubenberg

 

Im Jahr 1866 wurde von der Gemeinde Stubenberg eine Löschmannschaft von 6 Mann bestimmt. Dazu wurde eine Löschmaschine von der Fa. Braun aus Führt zum Preis von 600 Gulden angeschafft. Dieses Gerät war eine reine Druckspritze. Anfang der 1870er Jahre wurde die Löschmaschine von der Fa. Gugg in Braunau zu einer Saug u. Druckspritze umgebaut. Der Umbau kostete 300 Gulden.

Im Jahr 1873 wurde dann von 33 Männern aus Stubenberg die FFW Stubenberg gegründet.

Am 5. April 1874, war der große Stadtbrand in Braunau, wo die FF Stubenberg eine der ersten Wehren am Brandort war. Dank der umgebauten Saug- und Druckspritze konnte das Südviertel der Stadt gerettet werden.

Ein Anerkennungsschreiben für diese Leistung wurde von der Stadthalterei Oberösterreich an die FF Stubenberg übergeben.

Bis ins Jahr 1946 war die Handdruckspritze im Einsatz und wurde bei 40 Bränden benötigt.

  1. Home
  2. Über uns
  3. Fahrzeuge
  4. Handdruckspritze

Handdruckspritze

Unser Leitsatz

Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!

Quicklinks

  • LFV Bayern
  • Quicklink intern

Social Media

Auch unterwegs immer auf dem Laufenden bleiben? Bleiben Sie mit uns in Kontakt und vernetzen Sie sich mit uns!

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Stubenberg e. V.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen